Das Elektrorad: Typen, Technik, Trends

Vorab – dieses Buch ist etwas für Technikverliebte und Do- it- yourself Experten. Nach einem kurzen Überblick zur Geschichte des E-Bikes geht es dann zu den Details. Es werden Fahrradtypen und Rahmenformen erklärt. Das wird später noch einmal aufgenommen, wenn die Autoren in Kapitel 6 die Nachrüstsätze in Wort und Bild vorstellen. Was passt am[…]

MFT 8200/BL Fahrradheckträger Multi-Cargo2-Family

Zubehörbeschreibung: MFT 8200/BL Fahrradheckträger Multi-Cargo2-Family auf 4 Fahrräder erweiterbar Zuladung bis 80 kg möglich abklappbar werkzeuglose Montage Abstand der Fahrräder zueinander 170 mm Er bietet gute Qualität zu einen günstigen Preis. Hat alles was ein Fahrradträger der auf einer Anhängerkupplung montiert wird braucht. Werkzeug und Bedienungsanleitung liegen dem Träger bei, und wer schon mal eine[…]

E-Bike: Reparaturen unterwegs

Buchtipp: E-Bike: Reparaturen unterwegs (von Daniel Simon und Jochen Donner) Touren mit dem E-Bike machen Spaß, denn auch als untrainierter Radfahrer können Sie so jederzeit längere und anspruchsvolle Touren unternehmen. Doch die Elektrotechnologie der Räder benötigt eine spezielle Wartung. Ebenso können während einer Radtour ganz spezifische Probleme am E-Bike auftreten, wie etwa am Akku oder am[…]

Alles über E-Bikes

Dieser Blog ist für alle E-Bike begeisterten und die, die es werden wollen. Hier gibt es Informationen vom E-Bike, dessen Motoren, Akkus und weiterem Zubehör. Was ist ein E-Bike? Die Schweizer entwickelten Ende der 80er Jahre das erste marktreife Produkt, die Japaner waren 1993 die ersten mit Serienfertigung, die Chinesen produzieren heutzutage jährlich etwa 30[…]