Neuheit: Airbus E-Bike aus dem 3D Drucker

Airbus Tochter APWorks baut erstmals straßentaugliches E-Bike mit Rahmen aus dem 3D-Drucker. Das Elektro-Motorrad Light Rider ist leicht, schnell, abgasfrei – einzigartig. In Ottobrunn bei München stellte APWorks, ein Tochterunternehmen der Airbus-Gruppe, das erste Motorrad mit E-Antrieb und Chassis aus dem 3D-Drucker vor. Für die Vorstellung des Light Rider ist sogar eigens der Geschäftsführer von Airbus, Tom[…]

BESV-eBikes mit hoher Qualität

Die junge Marke der Darfon Electric Corp. BESV ist noch relativ neu auf dem deutschen Markt. Dennoch möchte sich das Unternehmen durch einen hohen Anspruch an die eigene Qualität von der Konkurrenz abheben. Der Name BESV ( gesprochen „bieswie“) ist landläufig noch nicht in aller Munde. Obwohl der eBike-Hersteller bereits verschiedene Preise im Bereich Design[…]

Tipps für E-Bike Einsteiger

Tipps für E-Bike-Einsteiger Für jeden Einsatz das richtige E-Bike Bevor Sie mit der Suche nach einem idealen E-Bike beginnen, nehmen Sie sich etwas Zeit, und schreiben Sie sich auf, was Sie mit dem E-Bike vorhaben. Wie werden Sie das E-Rad am häufigsten einsetzen? Möchten Sie ein City-E-Bike, ein Rad für die Tour, zum Pendeln? Die[…]

Geo Orbital Wheel: Fahrrad auf eBike in 60 Sekunden (Video)

Ein normales Fahrrad in ein eBike zu verwandeln braucht eigentlich nicht besonders viel. Lediglich einen Elektromotor, einen Akku und gegebenenfalls ein wenig Elektronik, die das Ganze steuert. Umrüst-Kits nach diesem Prinzip gibt es viele auf dem Markt, jedoch haben sie alle einen großen Nachteil – die Montage ist meist kompliziert und langwierig. Das Geo Orbital Wheel will das ändern.[…]

Das E-Bike für Reisen

xGerman Elektro-Faltrad 20 Zoll eTurbo Sicher, Stabil & Comfort Dieses hochwertige Elektro-Faltrad ist gebaut nach DIN EN 15194 und 14764, bietet ein stabiles Fahrverhalten. Federsattel, Vollfedergabel und breite Reifen erzeugen gemeinsam den Fahrkomfort. Der Akku ist dank Klapp-Sattel ohne Sattelausbau herausziehbar, eine Außenladebuchse macht das selten nötig. Intelligent Die 5 Unterstützungsmodi sorgen für die unterschiedlichen[…]

Für die Sicherheit

Uvex Helm I-Vo C Ob auf Tour mit dem Rennrad oder beim Mountainbiken – der Radhelm uvex i-vo c Radhelm spielt seine Stärken in allen Situationen perfekt aus. Mit zwei Schalengrößen und dem praktischen uvex IAS – Größenverstellsystem lässt sich der uvex i-vo c an jede Kopfform optimal anpassen. Der Radhelm ist für das uvex[…]

Das Elektrorad: Typen, Technik, Trends

Vorab – dieses Buch ist etwas für Technikverliebte und Do- it- yourself Experten. Nach einem kurzen Überblick zur Geschichte des E-Bikes geht es dann zu den Details. Es werden Fahrradtypen und Rahmenformen erklärt. Das wird später noch einmal aufgenommen, wenn die Autoren in Kapitel 6 die Nachrüstsätze in Wort und Bild vorstellen. Was passt am[…]

MFT 8200/BL Fahrradheckträger Multi-Cargo2-Family

Zubehörbeschreibung: MFT 8200/BL Fahrradheckträger Multi-Cargo2-Family auf 4 Fahrräder erweiterbar Zuladung bis 80 kg möglich abklappbar werkzeuglose Montage Abstand der Fahrräder zueinander 170 mm Er bietet gute Qualität zu einen günstigen Preis. Hat alles was ein Fahrradträger der auf einer Anhängerkupplung montiert wird braucht. Werkzeug und Bedienungsanleitung liegen dem Träger bei, und wer schon mal eine[…]

E-Bike: Reparaturen unterwegs

Buchtipp: E-Bike: Reparaturen unterwegs (von Daniel Simon und Jochen Donner) Touren mit dem E-Bike machen Spaß, denn auch als untrainierter Radfahrer können Sie so jederzeit längere und anspruchsvolle Touren unternehmen. Doch die Elektrotechnologie der Räder benötigt eine spezielle Wartung. Ebenso können während einer Radtour ganz spezifische Probleme am E-Bike auftreten, wie etwa am Akku oder am[…]